Narrenzunft Denkingen e.V.

2025

11.11.2025 - Gemütliches Beisammensein

Am 11.11.2025 Luden wir wieder zum Gemütlichen Beisammensein im Narrenstüble ein unser Zunftmeister Jürgen Thieringer gab die Termine der Fasnetsaison 2026 bekannt und zeigte noch den Männertanz 2025 und den Showtanz 2025 nach den Tänzen folgte noch der Fasnetsmontagsumzug. Wir ließen den Abend dann ausklingen. Wir bedanken uns bei allen die uns Besucht haben und mit uns auf die Fasnetsaison 2026 angestoßen haben.

10.10.2025 - 18. Rübengeister Schnitzen und Rübengeisterumzug

Wir konnten wiederum eine tolle Atmosphäre beim Rübengeister Schnitzen am Freitagabend
in der Schulturnhalle erleben. Zahlreiche Kinder sind mit Eltern und Grußeltern erschienen,
um ihre fantasievollen Rübengeister zu schnitzen. Begleitet vom Denkinger
Rübengeistermarsch, dieses Mal wieder von den Jungmusikanten/innen vom Musikverein
gespielt, folgte der 18. Rübengeisterumzug.
Bei diesem Umzug durch Denkingens Gassen leuchteten diese tollen Rübengeister mit den
Augen der Kinder um die Wette.
Ein herzlicher Dank gilt,
- der Gemeinde Denkingen mit unserem Bürgermeister und Schirmherrn Fabian Biselli
- der Schulleitung der Grundschule
- allen Kindergärten
- dem Bauhof
- der freiwilligen Feuerwehr fürs Absperren
- der Jugendfeuerwehr, die als Fackelträger dabei waren
- der Jugendkapelle unter der Leitung Stefan Lewedey fürs Spielen unseres
Rübengeistermarsches
- den vielen Helfern beim Schnitzen
- und natürlich den vielen Kindern mit Eltern und Großeltern,
nur so wurde dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis, welches im nächsten Jahr eine
Neuauflage finden wird.

06.09.2025 - 21. Bobby-Car und Seifenkistenrennen

21. Bobby-Car- und Seifenkistenrennen
Nach einem grandiosen Rennnachmittag konnten wir nachfolgenden Siegern des
21. Bobby Car – und Seifenkistenrennens gratulieren


Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr zum 22. Bobby Car – und Seifenkistenrennen kommen wird.

Mit freundlichen und dankbaren Grüßen
Narrenzunft Denkingen e.V.
Wir bedanken uns noch einmal bei den vielen Teilnehmern, die ein hervorragendes und faires Rennen bestritten haben.
Ebenfalls gilt der Dank den zahlreichen Zuschauern, die die einzigartige Rennatmosphäre trotz der tropischen Temperaturen geschaffen haben. 
Der Dank gilt allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass das 21. Bobby Car – und Seifenkistenrennen zu einem großen Erfolg wurde. Neben dem bewährten Narrenzunft-Team gilt der Dank unseren Tanzgruppen – Dance Explosion – Männertanz, unserer Junioren Garde und Zunftgarde.
Vielen Dank den vielen Anliegern für das gezeigte Verständnis. Ebenso bedanken wir uns bei den Mitarbeitern unseres Bauhofes unter unserem Bauhofleiter Stefan Numberger für ihre großartige Unterstützung.

Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung:
- Burger King Rottweil/Tuttlingen
- Kreissparkasse Tuttlingen
- Volksbank Rottweil
- Firma Weckenmann Ofensetzer Dormettingen
- Zimmerei Volker Fetzer
- Spedition Müller
- Baggerbetrieb Bernhard Dreher
- Kfz-Werkstatt Merz
- Firma Kauth
- Firma Gerotec 
- Martin Schnee
- Walter Streicher und Matthias Zepf 

04.07.2025 - Helferfest

Das Traditionelle Helferfest fand am Freitag den, 04.07.2025 statt. 
Bei guten Essen und Trinken verbrachten wir schöne Stunden in unserer Zunftstube. 
Wir hoffen es sind alle Helfer und Akteure auf ihre Kosten gekommen. 
Wir wollten uns nochmals bei allen bedanken und mit dieser Geste unseren Dank aussprechen.

16.05.2025 - Generalversammlung

Am vergangenen Freitag fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Die
Versammlung nahm einen harmonischen Verlauf. Nach den einzelnen Berichten nahm
Bürgermeister Biselli die Entlastung vor, welche einstimmig erteilt wurde. Bei den Wahlen
wurden die Ämter des 2. ZM durch Henrik Groß, des Geschäftsführers durch Lukas Benne
und einer Beisitzerin durch Jessica Wagner einstimmig bestätigt. Bei den Neuwahlen wurde
Mary Oberle ebenfalls einstimmig in den Narrenrat gewählt herzlichen Glückwunsch allen
gewählten.
Anschließend wurden nachfolgenden Ehrungen ausgesprochen:

Ehrung von 10-jährigen Hästrägern:
Jürgen Falk
Amanda Ilg
Laurin Ilg
Gerd Pieper
Martin Scherzinger

Ehrung von 20-jährigen Hästrägern:
Sven Borho
Florian Debler
Barbara Otto

Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft:
Luise Gwiasda
Gudrun Hafner
Petra Hauser
Stefanie Gruler
Andrea Hörmle
Krischa Liebermann
Christoph Merkt
Sandra Pieper
Marc Schneider
Stefanie Simon
Jessica Wagner

Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft:
Andreas Borho
Edwin Frech
Herta Hengstler
Irene Marquardt-Schmidt
Birgit Mucic
Diana Roos
Markus Schuhmacher
Carina Stoll 
Uwe Walikewitz

Nach der Vorschau konnte unser Zunftmeister Jürgen Thieringer die harmonische
Generalversammlung schließen.

01.05.2025 - 30 Jahre Narrenstüble

Liebe Narrenfreunde,

herzlichen Dank für Euren Besuch und das sensationelle Interesse an unserem neu gestalteten Narrenstüble.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir gemeinsam viele schöne Stunden mit euch erleben durften.
Herzlichen Dank dem Musikverein, der Firma Rückert und den vielen Gästen für die großartige Unterstützung.
Vielen Dank auch unserem Bewirtungsteam für ihren grenzenlosen
Einsatz an dem sehr sonnigen Feiertag.
Sogar MdL Guido Wolf war persönlich bei uns, um unser renoviertes Narrenstüble zu bewundern.
Danke an die vielen Kindern, welche am Malwettbewerb „Mein Narrenschiff“ teilgenommen haben. Der Narrenrat hat nun die
schwierige Aufgabe unter den vielen Kunstwerken die Sieger zu ermitteln, welche dann persönlich angeschrieben und zu einer
Rundfahrt mit dem Narrenschiff plus Verpflegung eingeladen werden.

29.03.2025 - Showtanzwettbewerb Randegg

Liebe Showtanzfreunde,
unsere Showtanzgruppe Dance Explosion hat am vergangenen Samstag
am Wettbewerb in Randegg mit Erfolg teilgenommen.
Mit einer grandiosen Tanzleistung waren sie auch dieses Mal auf der Bühne. Die super
Stimmung in der Halle kippte als die Sieger verkündet wurden. Unsere
Showtanzgruppe Dance Explosion belegte einen hervorragenden 2. Platz (9,760
Punkte). Wir gratulieren dem Sieger TV Furtwangen (9,764 Punkte).
Wir gratulieren allen Tänzer/innen mit ihren beiden Trainern Mela und Elca für die sehr
erfolgreiche Saison 2025, welche mit diesem Wettbewerb nun zu endet geht.
Herzlichen Dank auch den vielen Fans, die uns überall hinbegleitet haben.

05.03.2025 - Aschermittwoch große aufräumaktion

Liebe Narrenfreunde,
die Klänge des Narrenmarsches sind wieder verstummt und fast alle Narrenkleider wieder aufgeräumt. Im Namen der Narrenzunft möchten wir uns bei allen die auf irgendwelche Art und Weise dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam schöne Fasnachtstage feiern konnten, bedanken. Dank nochmals allen Akteuren, Helfern, Vereinen und Firmen für das große Engagement am Zunftball, am Fasnetmontag, sowie über die ganzen närrischen Tage. Besonderer Dank gilt natürlich der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, der Feuerwehr und dem Musikverein für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, sowie dem närrischen Denkinger Publikum.
Wir hoffen, dass die närrischen Tage in guter Erinnerung bleiben.

04.03.2025 - Fasnetsdienstag Narrensprung in Denkingen

Dieses Jahr waren wir beim Narrensprung wieder in Voller Pracht 
mit Musik und Narren unterwegs das Ziel war wie immer am Narrensprung 
das Züchterheim wo es dann auch erstmals die (Narrensuppe alla Luki und Michi) und den Narrenbändel 2025 gab.

03.03.2025 - Fasnetsmontag Traditioneller Umzug in Denkingen

Auch dieses Jahr hatten wir einen schönen und doch Großen Fasnetsmontagsumzug bei 
Kaiserwetter waren wir mal wieder so froh über solche Menschenmassen Danke für alle die gekommen sind.

1. Narrenrat mit Narrenschiff
2. Musikverein Denkingen
3. Narrenzunft Denkingen
- Plätzle-Narren
- Pfarrbach-Weiber
- Gelbe Kutten
4. Fasnetsfreunde Denkingen - Donald Duck
5. Fasnetsgruppe Lindenstraße – Pustefix
6. TSV Powerfrauen
7. Musikverein Schallfingen
8. Narrenzunft Schallfingen e.V.
9. Primtalteufel Spaichingen e.V.
10. D‘Wädderhäx vom Mileschdoa 1992 Tuttlingen
11. Musikverein Rosenegg
12. Narrenverein Burg Rosenegg e.V.
13. Steinbockzunft Taisersdorf e.V.
14. Büchele-Kräuterhexen von Tuttlingen e.V.
15. Narrengesellschaft Billafingen e.V.
16. Jugendtreff Denkingen – Peaky Blinders
17. Wagenbauer Denkingen – Asterix und Obelix
18. Fasnetsfreunde Frittlingen – Super Mario World
19. Rekruten 2005 und 2006

02.03.2025 - Fasnetsonntag Jubiläumsumzug Überlingen

Bei Stahlendem Sonnenschein war der Tag für uns beim Jubiläumsumzug 
der Überlinger Löwen war dies ein unvergesslicher Tag danke für die Zahlreiche 
Teilnahme am Umzug auch ein Dankeschön unserem Musikverein der uns dabei Begleitet hat 
vielen Dank. 

01.03.2025 - Zunftball

Dieses Jahr am Znftball hatten wir wieder ein schönes Programm zusammen Gestellt 
wir hoffen dass für jeden etwas dabei war und alle auf ihre Kosten gekommen sind. 
Ein großes Dankeschön gilt an alle Akteure und Gruppen die zu einem schönen und Bunten Programm geführt haben

27.02.2025 - Schmotzige Donnerstag

Dieses Jahr waren wieder ab 4:00 Uhr die Antrommler unterwegs 
und besuchten unsere Narrenräte zuhause und wurden dort ordentlich Bewirtet 
um die Fasnet ein zu leuten. Danach gings am Mittag um 13:30 Uhr zum Ansähen mit 
Fuhrmann, Hackerweiber, Büttel einigen Narren und den Antrommler waren wir eine schöne große Gruppe. 
Angefangen haben wir wie jedes Jahr im Schulhof mit spaß und einigen Tänzen gingen wir dann weiter zur 
Kreisparkasse wo wir schon sehensüchtig erwartet wurden. Danach gings zur Firma Kauth, MTS Martin Schnee, Fahrschule Krell bevor wir dann um 18:00 Uhr ans Rathaus gingen, wo wir dann 
den Schultes absetzten und den Lang ersehnten Narrenbaum aufstellen lassen konnten. Danach war 
noch Wirtschaftsfasnet und dieses Jahr waren auch wieder 2 Schmotzigen Gruppen unterwegs. 

23.02.2025 - Narrentreffen Vöhringen Umzug

Am vergangenen Sonntag nahmen wir am Narrentreffen der Narrenzunft Broatschua
Vöhringen gemeinsam mit unserem Musikverein teil.
Bei herrlichem Narren-Wetter konnten wir uns mit den vielen Narren und Musikkanten von
der besten Seite präsentieren. Herzlichen Dank für die großartige Teilnahme.
Nach dem wir die Ehrentribüne passierten wurde das Versprechen des Zunftmeisters wahr,
denn die Sonne kam heraus und wir hatten strahlenden Sonnenschein bis zur Abfahrtszeit.
Unser Bild zeigt unseren Narrensamen mit Täfelemädchen Pauline.

22.02.2025 - Showtanzwettbewerb Deilingen

In der voll besetzten Halle in Deilingen konnte unsere Zunftgarde sowie unsere
Showtanzgruppe Dance Explosion ihr Programm voll abrufen. Mit ihren beiden
genialen Tänzen haben sie die Halle zum Toben gebracht und der Jury, welche an
diesem Abend keine leichte Aufgabe hatte, zum Schwärmen.
Unsere Zunftgarde unter der Leitung von Janina und Leonie belegte einen
hervorragenden 3. Platz.
Unsere Showtanzgruppe Dance Explosion unter der Leitung von Melanie und Dominik
haben ihre Siegesserie auch in Deilingen fortgesetzt und überlegen den 1. Platz belegt.
Herzlichen Dank auch der großen Fangruppe, die uns grandios unterstütze.

16.02.2025 - Ringtreffen Aldingen Umzug

Am Sonntag stand dann der große Ringumzug auf dem Programm. Eine grandiose Anzahl
von Narren waren mit dabei und haben sich von der besten Seite zusammen mit unserem
Musikverein präsentiert. Vielen Dank für das herrliche Bild.
Unsere Täfelebuben führten wieder souverän unserer Gruppe an. Der Narrensamen machte
das tolle Bild zum Beginn unserer Gruppe komplett, was im nachfolgenden Bild zu sehen ist.
Herzlichen Dank noch einmal an alle Narren und Musikanten.

15.02.2025 - Ringtreffen Aldingen Brauchtumsabend

Am vergangenen Wochenende nahmen wir an drei Veranstaltungen des diesjährigen
Ringtreffens teil. Der Dank gilt allen Narren und Musikanten, die uns so zahlreich bei
herrlichem, aber kalten Wetter nach Aldingen gefolgt sind.
Am Samstagnachmittag nahmen wir am Kindernachmittag teil.
Unsere Juniorengarde unter der Leitung von Mary und Nadine haben ihren super Gradetanz
unter dem Beifall der voll besetzen Halle zum Besten gegeben.

Am Samstagabend nahmen wir dann am Brauchtumsabend teil. Unsere Zunft mit unseren
beiden Häsern, der Klippenecker Plätzles-Narr und das Pfarrbach Weib wurden durch die
beiden Moderatoren vorgestellt. Leider sind nur 5 Narren mit uns auf die Bühne marschiert,
obwohl über 100 Narren in der Halle waren. Herzlichen Dank den 5 Narren.
Im Anschluss zeigte sich unsere Zunftgarde mit ihrem Gardetanz von ihrer besten Seite. Der
rasende Beifall der gefüllten Halle war ihr Lohn dafür. Herzlichen Dank allen Gardemädchen
mit ihren Trainerinnen Janina und Leonie.

09.02.2025 - Narrentreffen Dettingen Umzug

Am vergangenen Sonntag nahmen wir am Jubiläumsumzug in Dettingen teil. Der Dank gilt
den vielen Narren und Musikanten aus Horgen, die uns so zahlreich bei schönem Wetter nach
Dettingen gefolgt sind.

08.02.2025 - Showtanzwettbewerb Frittlingen

Unsere Showtanzgruppe Dance Explosion unter der Leitung von Melanie und Elca nahmen
wieder erfolgreich am Wettbewerb in Frittlingen teil. Mit ihrem exzellenten Tanz konnten sie
ihren Titel verteidigen und belegten verdient den 1. Platz. Den begehrten Wanderpokal
nahmen sie wieder mit nach Hause.
Herzlichen Glückwusch auch noch einmal auf diesem Weg an alle Tänzer/innen mit ihren
beiden Trainern Melanie und Elca.
Ebenso gilt der Dank den vielen Fans, die mit dabei und eine große Unterstützung waren

07.02.2025 - Männertanz Heinstetten

Unsere Männertanzgruppe unter der Leitung von Lea Dreher hat am vergangenen Freitag
beim Wettbewerb in Heinstetten mit ihrem grandiosen Tanz den 1. Platz erreicht.
Es war einfach der Hammer was für ein Feuer die Jungs auf der Bühne entfacht haben.
Herzlichen Glückwunsch allen Tänzern mit ihrer Trainerin Lea für diesen Erfolg. Der Dank
gilt auch den vielen Fans, die mit dabei waren.

01.02.2025 - Showtanzwettbewerb Spaichingen

Unsere Showtanzgruppe Dance Explosion unter der Leitung von Melanie und Elca nahmen
erfolgreich am Wettbewerb in Spaichingen teil.
Mit ihrem hervorragenden
Tanz, unter dem Motto – Los Banditos -, belegten sie den 2. Platz. Herzlichen Glückwusch
auch noch einmal auf diesem Weg an alle Tänzer/innen mit ihren beiden Trainern Melanie
und Elca.
Ebenso gilt der Dank den vielen Fans, die mit dabei und eine große Unterstützung waren.

25.01.2025 - Bändelaufhängen

Am vergangenen Samstag wurden die Straßenbändel im Bereich der Umzugsstrecke
aufgehängt. Herzlichen Dank den vielen Helfern.
Ein herzliches Dankeschön der Firma Rückert für die neuen Warnwesten

24.01.2025 - Nachtumzug Gutmadingen

Am vergangen Freitag nahmen wir am Nachtumzug in Gutmadingen teil.
Bei guten Wetter bedanken wir uns bei allen Närrinnen und Narren für die Teilnahme am Umzug.
Danke auch unseren Musikfreunden aus Horgen fürs begleiten. 

18.01.2025 - Nacht der Tänze

Die 5.Nacht der Tänze gehört schon wieder der Vergangenheit an.
Diese Nacht wird unvergessen bleiben. Eine grandiose Stimmung in der voll besetzten Festhalle.
Die beiden Wettbewerbe mit ihren sensationellen Tänzen machten es der Jury nicht einfach.
Folgende Platzierungen wurden unter rasendem Beifall bekannt geben und die begehrten Preise
konnten wie folgt übergeben werden:
31. Männertanzwettbewerb
4. Platz: Krautzkräge Betzingen
4. Platz: Starzelnixen Narrenzunft Neufra
4. Platz: Narrenzunft Steinhilben Showtanz Männer
3. Platz: Männertanzgruppe Narrenzunft Denkingen
2. Platz: Triple T – The Tap Tornados Waldmössingen
1. Platz: 1. Sonnenbühler KG

2. Showtanzwettbewerb

4. Platz: 1.Sonnenbühler KG
4. Platz: TSV Lauterbach Showtanzgruppe Discovery
4. Platz: Showtanzverein Sauldorf Hop-A-Holix
4. Platz: Rauchkatzen und Ho Tanzgarde und Ho
4. Platz: Narrenzunft Steinhilben Tanzgarde
4. Platz: Sportfreunde Deißlingen
4. Platz: TV Furtwangen One2Step
4. Platz: TV Furtwangen Release
4. Platz: Showtanzgruppe Unexpected TV Wurmlingen
4. Platz: Narrenzunft Weilen unter den Rinnen
4. Platz: Narrenzunft Deichelmaus Spaichingen
3.Platz: Dance Crew Narrenzunft Gosheim
2.Platz: SV Meßkirch zwanzig 43
1.Platz: Showtanzgruppe – Flash Dance SV Renquishausen

Allen Teilnehmern nochmals vielen Dank und herzlichen Glückwunsch.
Unsere neue Zunftgarde eröffnete das Programm. Einen grandiosen Auftritt zeigte auch unsere
Showtanzgruppe Dance Explosion, die nicht am Wettbewerb teilnahm, zwischen den beiden
Wettbewerben.
Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern, die es ermöglichten, diese
Veranstaltung überhaupt durchzuführen, recht herzlich bedanken.
Ein weiterer Dank gilt noch einmal den Vereinen, die uns schon frühzeitig die Halle zum Aufbau
unserer Veranstaltung überlassen haben.
Der neue Termin für die 1. Nacht der Tänze steht bereits fest: 17.01.2026

06.01.2025 - Abstauben

Zuerst möchten wir uns recht herzlich bei euch für die gute Bewirtung beim Abstauben
bedanken. Es sind ja nun fast alle Narren und Narrenkleider abgestaubt und müssten jetzt für
die bevorstehende Fasnetsaison bestens gerüstet sein. Wir hoffen und wünschen, dass uns in
diesem Jahr auch wieder viele Narren zu den jeweiligen Veranstaltungen, sei es auswärts oder
bei uns im Ort, begleiten und tatkräftig unterstützen werden.