Narrenzunft Denkingen e.V.

2024

11.11.2024 - Gemütliches Beisammensein

Wir Feierten den Anfang der Fasnet Saison 2024 mit einem gemütlichen Abend

29.09.2024 - Teilnahme am Umzug beim Albabtrieb

Am Sonntag beteiligten wir uns am Umzug auch mit einem kleinen Wagen mit dem Motto (Wir Feiern "Heukatz")

28.09.2024 - 16. Rübengeister Schnitzen mit Umzug / Barbetrieb am Albabtrieb

Rübengeister sind wieder aktiv

Wir konnten wiederum eine tolle Atmosphäre beim Rübengeister Schnitzen am
Samstagabend im Festzelt erleben. Zahlreiche Kinder sind mit Eltern und Grußeltern
erschienen, um ihre fantasievollen Rübengeister zu schnitzen. Begleitet vom Denkinger
Rübengeistermarsch, dieses Mal wieder von den Jungmusikanten/innen vom Musikverein
gespielt, folgte der 17. Rübengeisterumzug.
Bei diesem Umzug durch Denkingens Gassen leuchteten diese tollen Rübengeister mit den
Augen der Kinder um die Wette.
Ein herzlicher Dank gilt,

- der Schulleitung der Grundschule
- allen Kindergärten
- dem Bauhof
- der freiwilligen Feuerwehr fürs Absperren
- der Jugendfeuerwehr, die als Fackelträger dabei waren
- der Jugendkapelle unter der Leitung Stefan Lewedey fürs Spielen unseres
Rübengeistermarsches
- den vielen Helfern beim Schnitzen
- und natürlich den vielen Kindern mit Eltern und Großeltern,
nur so wurde dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis, welches im nächsten Jahr eine
Neuauflage finden wird.
Hier wurden 250 Rüben ausgehöhlt.
Hier sind die vielen Schnitzer am Werk und machten das Festzelt zur größten
Rübengeisterschnitzstube Deutschlands.

27.09.2024 - Barbetrieb am Albabtrieb

Die narrenzunft Denkingen beteiligte sich beim Albabtrieb mit einem angebauten Bar Zelt wo wir Schnaps und Mix Getränke verkauften wir hoffen ihr hattet einen schönen Abend.

07.09.2024 - 20. Bobby Car- und Seifenkistenrennen

20. Bobby-Car- und Seifenkistenrennen
Nach einem grandiosen Rennnachmittag konnten wir nachfolgenden Siegern des
20. Bobby Car – und Seifenkistenrennens gratulieren
 
Wir bedanken uns noch einmal bei den vielen Teilnehmern, die ein hervorragendes und faires
Rennen bestritten haben.
Ebenfalls gilt der Dank den zahlreichen Zuschauern, die die einzigartige Rennatmosphäre
trotz der tropischen Temperaturen geschaffen haben.
Der Dank gilt allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass das 20. Bobby Car – und
Seifenkistenrennen zu einem großen Erfolg wurde. Neben dem bewährten Narrenzunft-Team
gilt der Dank unseren Tanzgruppen – Dance Explosion – Männertanz, unserer Junioren Garde
und Zunftgarde.
Vielen Dank den vielen Anliegern für das gezeigte Verständnis. Ebenso bedanken wir uns bei
den Mitarbeitern unseres Bauhofes unter unserem Bauhofleiter Stefan Numberger für ihre
großartige Unterstützung.
Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr zum 21. Bobby Car – und Seifenkistenrennen kommen
wird.
Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung:
- Burger King Rottweil/Tuttlingen
- Kreissparkasse Tuttlingen
- Volksbank Rottweil
- Firma Weckenmann Ofensetzer Dormettingen
- Zimmerei Volker Fetzer
- Albfenster
- Spedition Müller
- Baggerbetrieb Bernhard Dreher
- Kfz-Werkstatt Merz
- Firma Kauth
- Firma Gerotec
- Martin Schnee
- Walter Streicher, Matthias Zepf und Oliver Lohmüller
Einlagefahrt zum 20. Rennen
Unser Bürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung Fabian Biselli ließ es sich nicht
nehmen die Jubiläumsfahrt in der Seifenkiste durchzuführen. Herzlichen Dank dafür.

05.07.2024 - Helferfest

Das Traditionelle Helferfest fand am Freitag den, 05.07.2024 statt. 
Bei guten Essen und Trinken verbrachten wir schöne Stunden in unserer Zunftstube. 
Wir hoffen es sind alle Helfer und Akteure auf ihre Kosten gekommen. 
Wir wollten uns nochmals bei allen bedanken und mit dieser Geste unseren Dank aussprechen.

22.03.2024 - Generalversammlung

Am vergangenen Freitag führte die Narrenzunft Denkingen ihre diesjährige
Generalversammlung im Züchterheim durch.
Zunftmeister Jürgen Thieringer konnte die zahlreichen Mitglieder und Gönner der Zunft im
vollbesetzten Lokal begrüßen und willkommen heißen. In den verschiedenen Berichten
konnte man wieder auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Vereinsjahr zurückblicken.
Bürgermeister Fabian Biselli leitete die Entlastung, welche dann einstimmig durch die
anwesenden Mitglieder erfolgte.
Weiter standen Wahlen und eine Vielzahl von Ehrungen auf dem Programm.
Ehrungen:

10-jährige Hästräger - Orden
Andreas Borho, Laura Brosmann, Michaela Falk, Fabian Heidtke,
Regina Ilg, Emily Ott, Jan Scherzinger, Tamara Scherzinger ,
Sandra Schikora K

20-jährige Hästräger - Orden
Yvonne Grünwald,Krisha Liebermann

25 Jahre Mitgliedschaft – Silberne Ehrennadel
Jutta Blaumann, Tabea Kugel, Andreas Kuhn,
Achim Lieb, Tanja Merkle, Bettina Schnee,
Manfred Schuhmacher, Manuela Kupferschmid,
Sandra Schuler, Adrian Seid, Sarah Seid

40 Jahre Mitgliedschaft – Goldene Ehrennadel
Michael Berens, Martina Bippus, Sabine Graf,
Martina Mattes, Achim Ott, Robert Schleinkofer,
Beate Schnee, Rudolf Wuhrer

Zu Ehrenmitgliedern wurden folgende verdiente und jahrelange Mitglieder ernannt:
Günter Blankenheim, Helmut Fetzer, Roswitha Korn, Dietmar Krüger,
Hans-Werner Nischt, Robert Scheibl, Hubert Schuhmacher,
Beate Streicher und Kurt Thieringer.

Für 30 Jahre Narrenräte erhielten
Viktor Benne und Karl-Heinz Weber eine besondere Ehrung
Marc Wagner wurde nach seinem Ausscheiden nach 19 Jahren aus dem Narrenrat zum
Ehrennarrenrat ernannt.

09.03.2024 - Showtanzwettberwerb in Meßkirch mit Show und Männertanz

Am vergangenen Samstag nahmen wir am Wettbewerb in Meßkirch teil, der gleichzeitig der
Abschluss einer langen Reise durch die Fasnet und die vielen Wettbewerbe bedeutete.
Es war ein toller Abschluss und sehr erfreulich, dass beide Tanzgruppen, Männertanz und Dance
Explosion, an diesem Wettbewerb teilnehmen konnten.
Mit der Startnummer 2 brachte unsere Männertanzgruppe mit ihrem grandiosen Tanz „Froschkönig
mal ganz anders“, die Stimmung in der Halle schon mal zum Siedepunkt. Schön, dass ihr euch der
großen Konkurrenz des Showtanzes an diesem Abend gestellt habt.
Mit der Startnummer 5 war es dann so weit, dass unsere Showtanzgruppe Dance Explosion mit
ihrem Motto: „Asterix im Tanz gegen die Römer“ das gesamte Publikum in den Bann zog und mit
ihrer fernsehreifen Darbietung die Jury so überzeugte, dass es eigentlich gleich klar war, wer an
diesem Wettbewerb den obersten Podestplatz einnehmen würde.
Die Siegerehrung brachte das Ergebnis ans Licht, unsere Männertanzgruppe belegte einen
hervorragenden 4. Platz und Sieger war unsere Showtanzgruppe Dance Explosion. Nach der
Verkündung der Platzierungen gab es keinen Halt mehr und es wurde anschließend gebührend
gefeiert, bis wir dann irgendwann die Heimreise mit unserem Bus antraten.
Dieser Wettbewerb war der Abschluss der Saison 2024. An den 6 Wettbewerben gab es 4 Siege und
zwei 2. Plätze.
Zu diesem hervorragenden Ergebnis wollen wir allen Tänzern/innen sowie den beiden Trainern
Melanie Steppacher und Dominik Stahl recht herzlich danken.
Es wird noch eine gemeinsame Saisonabschlussparty geben, wo dies noch einmal gebührend
gefeiert wird.
Ebenfalls wollen wir uns auf diesem Weg bei den zahlreichen Fans bedanken, die uns überall
hinbegleitet und uns immer lautstark unterstützt haben. Herzlichen Dank.
Wir freuen uns jetzt schon auf die neue Saison und sind gespannt auf das neue Motto.

02.03.2024 - Showtanzwettbewerb Randegg

Am vergangenen Samstag nahmen wir am Wettbewerb in Randegg teil.
Nach einer grandiosen Tanzdarbietung hat uns die Jury mit 9,9 Punkten auf den 2. Paltz gewertet.
Mit 10,0 Punkten wurde der TV Furtwangen ohne jegliche Akro oder Pyramiden Sieger des
Wettbewerbs.
Wir gratulieren unseren Tänzer/innen sowie beiden Trainern zu dem herausragenden 2. Platz.

16.02.2024 - Showtanzwettbewerb Stetten Haigerloch

Unsere Showtanzgruppe Dance Explosion nahm am vergangenen Samstag am Wettbewerb in
Haigerloch-Stetten teil. Am Wettbewerb waren insgesamt 14 Showtanzgruppen am Start.
Nach einem grandiosen Auftritt konnten wir auch diesen Wettbewerb gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch gilt allen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren Trainern Melanie und
Dominik.
Dank auch der großen Fangruppe, die uns nach Haigerloch-Stetten begleitet und uns grandios
angefeuert hat.

14.02.2024 - Aschermittwoch Große Aufräumaktion

Liebe Narrenfreunde,
die Klänge des Narrenmarsches sind wieder verstummt und fast alle Narrenkleider wieder aufgeräumt. Im Namen der Narrenzunft möchten wir uns bei allen die auf irgendwelche Art und Weise dazu beigetragen haben, dass wir gemeinsam schöne Fasnachtstage feiern konnten, bedanken. Dank nochmals allen Akteuren, Helfern, Vereinen und Firmen für das große Engagement am Zunftball, am Fasnetmontag, sowie über die ganzen närrischen Tage. Besonderer Dank gilt natürlich der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, der Feuerwehr und dem Musikverein für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung, sowie dem närrischen Denkinger Publikum.
Wir hoffen, dass die närrischen Tage in guter Erinnerung bleiben.

13.02.2024 - Fasnetsdienstag Narrensprung

Dieses Jahr waren wir beim Narrensprung wieder in Voller Pracht 
mit Musik und Narren unterwegs das Ziel war wie immer am Narrensprung 
das Züchterheim wo es dann auch Narrensuppe und den Narrenbändel 2024 gab.

12.02.2024 - Fasnetsmontag Umzug in Denkingen

Auch dieses Jahr hatten wir einen schönen und doch Großen Fasnetsmontagsumzug bei 
Kaiserwetter waren wir mal wieder so froh über solche Menschenmassen Danke für alle die gekommen sind.

1. Narrenzunft-Frauen -
2. Narrenrat mit Narrenschiff
3. Musikverein Denkingen
4. Narrenzunft Denkingen
a) Plätzle-Narren
b) Pfarrbach Weiber
c) Gelbe Kutten
5. Fasnetgruppe Lindenstraße
6. TSV Powerfrauen – Bunte Blumen
7. Fasnetfreunde Denkingen – Bunte Kannen
8. Jugendtreff Denkingen – Schneewittchen und die 7 Zwerge -
9. Narrenzunft Biberschwanz Bietingen
10. Narrenzunft Deichelmaus Spaichingen
11. Büchele Kräuterhexen Tuttlingen
12. Narrenzunft Schlossbergturm Albstadt-Ebingen
13. Mit Guggenmusik
14. Schalkehexen vom Wengert Obersilmingen Filderstadt
15. Fasnetfr. Frittlingen – Apre`s Ski Party beim Mooserwirt
16. Reichsstetthexen Rottweil
17. Musikkapelle Benzingen
18. Germanenzunft Benzingen
19. 1.Narrenzunft Gerbersheim Leicha-Hexa
20. Musikkapelle Binsdorf
21. Narrenzunft Binsdorf
22. Bisinger Butzen
23. Weilerhexen Dommelsberg Empfingen
24. Primtalteufel Spaichingen
25. Fasnetgruppe Gipfelstürmer Frittlingen - Nordseeküste
26. Fasnetgruppe Chicken Gunningen „Chicken“
27. Fasnetfreunde Seitingen-Oberflacht – Adams- Family

Die Umzugsreihenfolge wurde erstellt nach Anmeldungseingang

11.02.2024 - Fasnetsonntag Umzug Spaichingen

Dieses Jahr nahmen wir wieder am Umzug in Spaichingen Teil.
Danke allen Närinnen und Narren für ihre Teilnahme und dass wir ein so schönes Bild abgegeben haben.
Danke dem Musikverein Denkingen für die Tolle unterstützung.  

10.02.2024 - Fasnet Samstag Zunftball

Dieses Jahr am Znftball hatten wir wieder ein schönes Programm zusammen Gestellt 
wir hoffen dass für jeden etwas dabei war und alle auf ihre Kosten gekommen sind. 
Ein großes Dankeschön gilt an alle Akteure und Gruppen die zu einem schönen und Bunten Programm geführt haben

08.02.2024 - Schmotzige Donnerstag

Dieses Jahr waren wieder ab 4:00 Uhr die Antrommler unterwegs 
und besuchten unsere Narrenräte zuhause und wurden dort ordentlich Bewirtet 
um die Fasnet ein zu leuten. Danach gings am Mittag um 13:30 Uhr zum Ansähen mit 
Fuhrmann, Hackerweiber, Büttel einigen Narren und den Antrommler waren wir eine schöne große Gruppe. 
Angefangen haben wir wie jedes Jahr im Schulhof mit spaß und einigen Tänzen gingen wir dann weiter zur 
Kreisparkasse wo wir schon sehensüchtig erwartet wurden. Danach gings zu 
Wivicanto, Hubert Braun, Beppo Schnee, Metzgerei Bippus bevor wir dann um 18:00 Uhr ans Rathaus gingen, wo wir dann 
den Schultes absetzten und den Lang ersehnten Narrenbaum aufstellen lassen konnten. Danach war 
noch Wirtschaftsfasnet und dieses Jahr waren auch wieder 2 Schmotzigen Gruppen unterwegs. 

04.02.2024 - Heubergtreffen Umzug in Bubsheim

Am Sonntag haben wir am Heubergtreffen in Bubsheim teilgenommen. Danke für die vielen Narren,
die mit dabei waren. So viele waren wir schon lange nicht mehr. Es war ein grandioser Auftritt in den
Straßen von Bubsheim. Danke auch dem närrischen Musikverein die das tolle Spielen unter der
Leitung von Stefan Lewedey und Vorstand Anja Rau.

03.02.2024 - Showtanzwettbewerb Deilingen

Nach einem Fernsehreifen Auftritt unserer Showtanzgruppe Dance Explosion belegten wir einen
grandiosen 1. Platz bei Wettbewerb in Deilingen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Tänzer/innen mit ihren beiden Trainern Melanie Steppacher und
Dominik Stahl.

02.02.2024 - Schifffahrt

Am vergangenen Freitag war das Narrenschiff im Ort unterwegs. Herzlichen Dank für die
vielen Anlegestellen und für die tolle Bewirtung.

28.01.2024 - Umzug Ringtreffen in Lauterbach

Am Sonntag beim großen Ringumzug zeigten wir uns wieder von unserer besten Seite. Vielen
Dank für das herrliche Bild.
Unsere Täfelebuben führten wieder souverän unserer Gruppe an. Der Narrensamen machte
das tolle Bild zum Beginn unserer Gruppe komplett, was im nachfolgenden Bild zu sehen ist.
Herzlichen Dank noch einmal an die Narren und Musikanten.

27.01.2024 - Bändelaufhängen

Mit großen Schritten geht es der Dorffasnet 2024 entgegen. Am vergangenen Samstag wurden die Straßenbändel im Bereich der Umzugsstrecke aufgehängt. 

Herzlichen Dank den vielen Helfern

27.01.2024 - Showtanzwettbewerb Straßberg

Unsere Showtanzgruppe Dance Explosion nahm zum 1. Mal am Wettbewerb in
Straßberg teil. Sie haben sich einen hervorragenden 2.Platz ertanzen können.
Herzlichen Glückwunsch gilt allen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren Trainern
Melanie und Dominik.
Dank auch der Fangruppe, die uns nach Straßberg begleitet und uns grandios
angefeuert hat.

26.01.2024 - Brauchtumsabend Ringtreffen in Lauterbach

Wir nahmen am Brauchtumsabend unseres Ringes Schwarzwald Baar Heuberg in Lauterbach Teil.
Danke nochmals allen Narren und Närrinnen die uns Begleitet haben und auf der Bühne ein Hervorragnedes Bild abgegeben haben. 

21.01.2024 - Umzug in Sulz

Wir nahmen am Umzug in Sulz Teil bei Herrlichem Wetter.
Danke dem Musikverein Horgen der uns dabei begleitet hat.
Vielen Dank den vielen Narren, die uns nach Sulz begleitet haben. 

20.01.2024 - Showtanzwettbewerb Frittlingen

Nach einem grandiosen Auftritt unserer Showtanzgruppe Dance Explosion konnten wir zum
4. Mal in Folge den Wettbewerb in Frittlingen gewinnen und den begehrten neuen
Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch gilt allen Tänzerinnen und Tänzern mit ihren Trainern Melanie und
Dominik.
Dank auch der großen Fangruppe, die uns nach Frittlingen begleitet und uns grandios
angefeuert hat.

13.01.2024 - Nacht der Tänze

Die 4.Nacht der Tänze gehört schon wieder der Vergangenheit an.
Diese Nacht wird unvergessen bleiben. Eine grandiose Stimmung in der voll besetzten Festhalle.
Die beiden Wettbewerbe mit ihren sensationellen Tänzen machten es der Jury nicht einfach.
Folgende Platzierungen wurden unter rasendem Beifall bekannt geben und die begehrten Preise
konnten wie folgt übergeben werden:

1. 30. Männertanzwettbewerb
Leider mussten 3 Männertanzgruppen krankheitsbedingt kurzfristig absagen.

2. Platz: Männerballett Neukirch
1. Platz: Männertanzgruppe Narrenzunft Denkingen

Männertanzgruppe Narrenzunft Denkingen u.d.L. von Melanie Steppacher und Dominik Stahl

2. Showtanzwettbewerb
4.Platz. Stage-six dancecrew Oberndorf
4.Platz: Showtanzgruppe Unexpected TV Wurmlingen
4.Platz: DanceCrew Narrenzunft Gosheim
4.Platz: Narrenzunft Deichelmaus Spaichingen
3.Platz: Showtanzgruppe NZ Deilingen-Delkhofen
2.Platz: Dance Fusion Reloadet Zimmern u. der Burg
1.Platz: Showtanzgruppe – Flash Dance Renquishausen

Allen Teilnehmern nochmals vielen Dank und herzlichen Glückwunsch.
Unsere neue Zunftgarde eröffnete das Programm. Einen grandiosen Auftritt zeigte auch unsere
Showtanzgruppe Dance Explosion, die nicht am Wettbewerb teilnahm, vor der Siegerehrung.
Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern, die es ermöglichten, diese
Veranstaltung überhaupt durchzuführen, recht herzlich bedanken.
Ein weiterer Dank gilt noch einmal den Vereinen, die uns schon frühzeitig die Halle zum Aufbau
unserer Veranstaltung überlassen haben.

06.01.2024 - Abstauben

Zuerst möchten wir uns recht herzlich bei euch für die gute Bewirtung beim Abstauben
bedanken. Es sind ja nun fast alle Narren und Narrenkleider abgestaubt und müssten jetzt für
die bevorstehende Fasnetsaison bestens gerüstet sein. Wir hoffen und wünschen, dass uns in
diesem Jahr auch wieder viele Narren zu den jeweiligen Veranstaltungen, sei es auswärts oder
bei uns im Ort, begleiten und tatkräftig unterstützen werden.